€1,355.00
Available, delivery time: 2-5 days
Product information "GoodWe Lynx U G3 5.0-30"
GoodWe Lynx U G3 5.0-30
Die GoodWe Lynx U G3 5.0-30 ist ein modularer Hochvolt-Speicher für private und gewerbliche Solaranlagen. Startet mit 5 kWh und erweiterbar auf 30 kWh – für maximale Flexibilität, Effizienz und lange Lebensdauer mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie.
Sicheres und flexibles LV-Batteriesystem für PV-Eigenverbrauch und Notstrom
Mit Hochleistungs-LFP-Batterietechnologie für erhöhte Sicherheit und zuverlässige Leistung wurde die Niederspannungsserie (LV) Lynx U G3 von GoodWe speziell für den Einsatz in Wohngebieten entwickelt. Das System erreicht eine maximale Ladeleistung von 90 A und eine Entladeleistung von 100 A und ermöglicht damit einen intelligenten und effizienten Betrieb. Die vielseitigen Installationsmöglichkeiten – Boden- oder Wandmontage – erleichtern die Einrichtung, während die Erweiterbarkeit den Anschluss von bis zu 30 Modulen in Parallelschaltung erlaubt, was eine Gesamtkapazität von 150 kWh ermöglicht. Ausgestattet mit optionalen Funktionen wie Batteriebeheizungstechnologie und Brandschutz arbeitet es auch bei niedrigen Temperaturen effizient und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Maximierter Reservestrom
Großer Kapazitätsbereich, skalierbar von 5 - 150 kWh bei Parallelschaltung von bis zu 30 Modulen. Kompatibel mit GoodWe Niederspannungs-Hybrid- und Batterie-Wechselrichtern.
Höchste Sicherheitsstandards
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) sind aufgrund ihrer hohen chemischen und thermischen Stabilität zuverlässig und sicher in der Anwendung. Das System übertrifft die üblichen Sicherheitsstandards und entspricht der fortschrittlichen Batteriesicherheitsnorm VDE 2510-50.
Flexible und skalierbare Einsatzmöglichkeiten
Die Lynx U G3 Serie ist modular aufgebaut und ermöglicht die Parallelschaltung von bis zu 30 Batetry Modulen, was die Flexibilität von Energiespeicherlösungen erhöht. Durch die optionale Batterieheizungstechnologie unterstützt diese Serie auch Anwendungen von Speichersystemen bei extrem niedrigen Temperaturen.
Login