Produkte filtern

OutBack Flexmax 60
OutBack Power FLEXmax MPPT 60 Der FLEXmax ist die neueste Innovation im Maximum Power Point Tracking (MPPT) Laderegler von OutBack Power Systems. Der FLEXmax Innovative MPPT Algorithmus ist kontinuierlich und aktiv, und erhöht den Ertrag der erneuerbaren Energien um bis zu 30%. Dank der verbesserten Kühlung kann der FLEXmax in Umgebungstemperaturen von bis zu 40°C mit der Maximalleistung arbeiten. Inbegriffen im FLEXmax sind alle Funktionen, wie die Unterstützung für eine breite Palette von nominalen Batterie-Spannungen und die Möglichkeit, Schritt für Schritt eine Hochspannungs-Solaranlage zum Aufladen einer niedrigeren Batteriespannung zu realisieren. Das beleuchtete Display zeigt Statusinformationen auf Knopfdruck. Die verbesserte Netzwerk-Kommunikation erlaubt es den FLEXmax aus der Ferne zu programmieren. Über das optionale MATE-System-Display und Controller. Der neue FLEXmax ist die einzige Wahl wenn Sie eine hohe Leistung verlangen. Erhöht die Produktion von Ihrer FV Matrix bis zu 30% Volle Produktionskapazität bei Umgebungstemperaturen bis 40°C Akku-Spannung von 12 VDC bis 60 VDC Automatische Erkennung der Batteriespannung bei Inbetriebnahme OutBack Power voll integriertes und programmierbares Netzwerk Programmierbare Zusatzsteuereinrichtungen Negative oder Positive Erdung möglich 128 Tage Datenspeicher

OutBack Flexmax 80
OutBack Power FLEXmax MPPT 80 Der FLEXmax ist die neueste Innovation im Maximum Power Point Tracking (MPPT) Laderegler von OutBack Power Systems. Der FLEXmax Innovative MPPT Algorithmus ist kontinuierlich und aktiv, und erhöht den Ertrag der erneuerbaren Energien um bis zu 30%. Dank der verbesserten Kühlung kann der FLEXmax in Umgebungstemperaturen von bis zu 40°C mit der Maximalleistung arbeiten. Inbegriffen im FLEXmax sind alle Funktionen, wie die Unterstützung für eine breite Palette von nominalen Batterie-Spannungen und die Möglichkeit, Schritt für Schritt eine Hochspannungs-Solaranlage zum Aufladen einer niedrigeren Batteriespannung zu realisieren. Das beleuchtete Display zeigt Statusinformationen auf Knopfdruck. Die verbesserte Netzwerk-Kommunikation erlaubt es den FLEXmax aus der Ferne zu programmieren. Über das optionale MATE-System-Display und Controller. Der neue FLEXmax ist die einzige Wahl wenn Sie eine hohe Leistung verlangen. Erhöht die Produktion von Ihrer FV Matrix bis zu 30% Volle Produktionskapazität bei Umgebungstemperaturen bis 40°C Akku-Spannung von 12 VDC bis 60 VDC Automatische Erkennung der Batteriespannung bei Inbetriebnahme OutBack Power voll integriertes und programmierbares Netzwerk Programmierbare Zusatzsteuereinrichtungen Negative oder Positive Erdung möglich 128 Tage Datenspeicher

Steca Power Tarom 2070
Steca Power Tarom 2070 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Speziell konzipiert für industrielle und im Freien befindliche Anwendungen, wird der Steca Power Tarom in einem IP 65-Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl geliefert.Dieser Solarladeregler kann Systeme von bis zu 8.400 Wp auf drei Spannungsniveaus (12 V, 24 V, 48 V) regeln. Der Steca Power Tarom basiert auf der Technologie der Steca Tarom Regler. Parallel geschaltet können mehrere Regler dieser Reihe über einen herkömmlichen DC-Bus in einem einfachen Solar-Home-System oder Hybrid-System betrieben werden. So kann eine Leistung auch über 20 kWp erreicht werden. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlichtfunktion mit Steca PA 15 Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Text-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Schnittstellen RJ45 Schnittstelle zu PA Tarcom / PA HS200 Optionen Alarmkontakt Externer Temperatursensor (im Lieferumfang enthalten) Anlagenüberwachung über Steca PA CAB1 Tarcom Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal Tropentauglich (DIN IEC 68 Abschnitt 2-30) CE-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Power Tarom 2140
Steca Power Tarom 2140 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Speziell konzipiert für industrielle und im Freien befindliche Anwendungen, wird der Steca Power Tarom in einem IP 65-Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl geliefert.Dieser Solarladeregler kann Systeme von bis zu 8.400 Wp auf drei Spannungsniveaus (12 V, 24 V, 48 V) regeln. Der Steca Power Tarom basiert auf der Technologie der Steca Tarom Regler. Parallel geschaltet können mehrere Regler dieser Reihe über einen herkömmlichen DC-Bus in einem einfachen Solar-Home-System oder Hybrid-System betrieben werden. So kann eine Leistung auch über 20 kWp erreicht werden. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlichtfunktion mit Steca PA 15 Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Text-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Schnittstellen RJ45 Schnittstelle zu PA Tarcom / PA HS200 Optionen Alarmkontakt Externer Temperatursensor (im Lieferumfang enthalten) Anlagenüberwachung über Steca PA CAB1 Tarcom Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal Tropentauglich (DIN IEC 68 Abschnitt 2-30) CE-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Power Tarom 4055
Steca Power Tarom 4055 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Speziell konzipiert für industrielle und im Freien befindliche Anwendungen, wird der Steca Power Tarom in einem IP 65-Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl geliefert.Dieser Solarladeregler kann Systeme von bis zu 8.400 Wp auf drei Spannungsniveaus (12 V, 24 V, 48 V) regeln. Der Steca Power Tarom basiert auf der Technologie der Steca Tarom Regler. Parallel geschaltet können mehrere Regler dieser Reihe über einen herkömmlichen DC-Bus in einem einfachen Solar-Home-System oder Hybrid-System betrieben werden. So kann eine Leistung auch über 20 kWp erreicht werden. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlichtfunktion mit Steca PA 15 Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Text-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Schnittstellen RJ45 Schnittstelle zu PA Tarcom / PA HS200 Optionen Alarmkontakt Externer Temperatursensor (im Lieferumfang enthalten) Anlagenüberwachung über Steca PA CAB1 Tarcom Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal Tropentauglich (DIN IEC 68 Abschnitt 2-30) CE-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Power Tarom 4110
Steca Power Tarom 4110 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Speziell konzipiert für industrielle und im Freien befindliche Anwendungen, wird der Steca Power Tarom in einem IP 65-Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl geliefert.Dieser Solarladeregler kann Systeme von bis zu 8.400 Wp auf drei Spannungsniveaus (12 V, 24 V, 48 V) regeln. Der Steca Power Tarom basiert auf der Technologie der Steca Tarom Regler. Parallel geschaltet können mehrere Regler dieser Reihe über einen herkömmlichen DC-Bus in einem einfachen Solar-Home-System oder Hybrid-System betrieben werden. So kann eine Leistung auch über 20 kWp erreicht werden. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlichtfunktion mit Steca PA 15 Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Text-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Schnittstellen RJ45 Schnittstelle zu PA Tarcom / PA HS200 Optionen Alarmkontakt Externer Temperatursensor (im Lieferumfang enthalten) Anlagenüberwachung über Steca PA CAB1 Tarcom Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal Tropentauglich (DIN IEC 68 Abschnitt 2-30) CE-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Power Tarom 4140
Steca Power Tarom 4140 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Speziell konzipiert für industrielle und im Freien befindliche Anwendungen, wird der Steca Power Tarom in einem IP 65-Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl geliefert.Dieser Solarladeregler kann Systeme von bis zu 8.400 Wp auf drei Spannungsniveaus (12 V, 24 V, 48 V) regeln. Der Steca Power Tarom basiert auf der Technologie der Steca Tarom Regler. Parallel geschaltet können mehrere Regler dieser Reihe über einen herkömmlichen DC-Bus in einem einfachen Solar-Home-System oder Hybrid-System betrieben werden. So kann eine Leistung auch über 20 kWp erreicht werden. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlichtfunktion mit Steca PA 15 Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Text-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Schnittstellen RJ45 Schnittstelle zu PA Tarcom / PA HS200 Optionen Alarmkontakt Externer Temperatursensor (im Lieferumfang enthalten) Anlagenüberwachung über Steca PA CAB1 Tarcom Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal Tropentauglich (DIN IEC 68 Abschnitt 2-30) CE-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca PR 1010
Steca PR 1010 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Die Steca PR 10-30-Laderegler-Serie ist das Highlight unter den Solarladereglern.Die neuesten Ladetechnologien verbunden mit einer Ladezustandsbestimmung ergeben eine optimale Batteriepflege und Kontrolle der bis zu 900 Wp Modulleistung, die angeschlossen werden kann. Ein großes Display informiert den Nutzer mit Hilfe von Symbolen über alle Betriebszustände. Der Ladezustand wird in der Art einer Tankanzeige visuell dargestellt. Daten wie z. B. Spannung, Strom und Ladezustand können auch digital als Zahl auf dem Display angezeigt werden. Zudem verfügt der Regler über einen Energiezähler, den der Nutzer selbst zurücksetzen kann. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlicht- und Morgenlichtfunktion Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Grafik-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Optionen Prepayment-Interface Externer Temperatursensor Alarmkontakt Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca PR 1515
Steca PR 1515 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Die Steca PR 10-30-Laderegler-Serie ist das Highlight unter den Solarladereglern.Die neuesten Ladetechnologien verbunden mit einer Ladezustandsbestimmung ergeben eine optimale Batteriepflege und Kontrolle der bis zu 900 Wp Modulleistung, die angeschlossen werden kann. Ein großes Display informiert den Nutzer mit Hilfe von Symbolen über alle Betriebszustände. Der Ladezustand wird in der Art einer Tankanzeige visuell dargestellt. Daten wie z. B. Spannung, Strom und Ladezustand können auch digital als Zahl auf dem Display angezeigt werden. Zudem verfügt der Regler über einen Energiezähler, den der Nutzer selbst zurücksetzen kann. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlicht- und Morgenlichtfunktion Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Grafik-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Optionen Prepayment-Interface Externer Temperatursensor Alarmkontakt Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca PR 2020
Steca PR 2020 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Die Steca PR 10-30-Laderegler-Serie ist das Highlight unter den Solarladereglern.Die neuesten Ladetechnologien verbunden mit einer Ladezustandsbestimmung ergeben eine optimale Batteriepflege und Kontrolle der bis zu 900 Wp Modulleistung, die angeschlossen werden kann. Ein großes Display informiert den Nutzer mit Hilfe von Symbolen über alle Betriebszustände. Der Ladezustand wird in der Art einer Tankanzeige visuell dargestellt. Daten wie z. B. Spannung, Strom und Ladezustand können auch digital als Zahl auf dem Display angezeigt werden. Zudem verfügt der Regler über einen Energiezähler, den der Nutzer selbst zurücksetzen kann. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlicht- und Morgenlichtfunktion Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Grafik-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Optionen Prepayment-Interface Externer Temperatursensor Alarmkontakt Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca PR 2020 IP
Steca PR 2020 IP 65 Version Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Die Funktionalität des Steca PR 2020 IP basiert auf der Steca PR-Solarladeregler-Reihe.Diese ist mit einem großen Display ausgestattet, das den aktuellen Ladezustand (SOC) als Prozentzahl und in Form einer Tankanzeige grafisch darstellt. Das Kernstück des Ladereglers ist die Ladezustandsbestimmung. Der selbstlernende Ladezustandsalgorithmus ergibt eine optimale Batteriepflege und Kontrolle der bis zu 600 Wp Modulleistung, die angeschlossen werden kann. Der Steca PR 2020 IP ist speziell für den Betrieb in schwierigen Umgebungen mit hohem Salz-, Feuchtigkeits- und Staubgehalt konzipiert. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlicht- und Morgenlichtfunktion Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Grafik-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Optionen Prepayment-Interface Externer Temperatursensor Alarmkontakt Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca PR 3030
Steca PR 3030 Hochwertiger Ladezustandsalgorithmus (SOC) Professionelle Batterieladestrategie Grafisches Display Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Die Steca PR 10-30-Laderegler-Serie ist das Highlight unter den Solarladereglern.Die neuesten Ladetechnologien verbunden mit einer Ladezustandsbestimmung ergeben eine optimale Batteriepflege und Kontrolle der bis zu 900 Wp Modulleistung, die angeschlossen werden kann. Ein großes Display informiert den Nutzer mit Hilfe von Symbolen über alle Betriebszustände. Der Ladezustand wird in der Art einer Tankanzeige visuell dargestellt. Daten wie z. B. Spannung, Strom und Ladezustand können auch digital als Zahl auf dem Display angezeigt werden. Zudem verfügt der Regler über einen Energiezähler, den der Nutzer selbst zurücksetzen kann. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung durch Steca AtonIC (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Integrierter Datenlogger / Energiezähler Nachtlicht- und Morgenlichtfunktion Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Grafik-LCD-Display für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Optionen Prepayment-Interface Externer Temperatursensor Alarmkontakt Zertifikate Weltbankzertifikat für Nepal CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Solarix MPPT 3020
Steca Solarix MPPT 3020Der Steca Solarix MPPT 3020 ist ein moderner Solar-Laderegler mit Maximum Power Point Tracking (MPPT) Technologie für höchste Energieausbeute. Mit bis zu 30 A Ladeleistung und Betriebsspannung von 12/24 V gewährleistet er eine effiziente Batterieladung und optimierte Systemleistung auch bei schwacher Sonneneinstrahlung. Kompakt, zuverlässig und benutzerfreundlich – ideal für Off-Grid-Systeme und professionelle Solaranwendungen.

Steca Solarix MPPT 5020
Steca Solarix MPPT 5020Der Steca Solarix MPPT 5020 ist ein leistungsstarker Solar-Laderegler mit Maximum Power Point Tracking (MPPT) Technologie, der eine maximale Energieausbeute aus PV-Modulen ermöglicht. Mit bis zu 50 A Ladeleistung und Betrieb bei 12/24 V garantiert er eine sichere und effiziente Batterieladung, selbst bei schwacher Sonneneinstrahlung. Seine robuste Bauweise und hohe Zuverlässigkeit machen ihn ideal für Off-Grid-Systeme und größere Solaranlagen.

Steca Solarix PRS 1010
Steca Solarix PRS 1010 Sehr benutzerfreundlicher Laderegler LED Anzeige Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Geringer Eigenverbrauch Der Steca Solarix PRS Solarladeregler überzeugt durch seine Einfachheit und Leistungsfähigkeit und bietet gleichzeitig ein modernes Design mit komfortabler Anzeige zu einem äußerst attraktiven Preis.Mehrere LEDs in verschiedenen Farben empfinden eine Tankanzeige nach, die Auskunft über den Ladezustand der Batterie gibt. Dabei kommen moderne Steca-Algorithmen zum Einsatz, die eine optimale Batteriepflege gewährleisten. Die Steca Solarix-PRS-Laderegler sind mit einer elektronischen Sicherung ausgestattet und bieten dadurch einen optimalen Schutz. Sie arbeiten nach dem seriellen Prinzip und trennen das Solarmodul von der Batterie zum Schutz vor Überladung.Für größere Projekte können Laderegler auch mit Sonderfunktionen ausgerüstet werden: z. B. mit Nachtlichtfunktion und wählbaren Ladeschluss- und Tiefentladeschutzspannungen. Produktmerkmale Serien-Regler Automatische Spannungsanpassung Spannungsregelung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie Stromkompensierte Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul (≤36 V), Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-LED-Display Mehrfarbige LED 5 LEDs zeigen Betriebszustände für Betrieb, Ladezustand, Störmeldungen Optionen Nachtlichtfunktion ab Werk oder über Steca PA RC100 einstellbar Parametrierung der Funktionswerte über Steca PA RC100 Zertifikate CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Solarix PRS 1515
Steca Solarix PRS 1515 Sehr benutzerfreundlicher Laderegler LED Anzeige Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Geringer Eigenverbrauch Der Steca Solarix PRS Solarladeregler überzeugt durch seine Einfachheit und Leistungsfähigkeit und bietet gleichzeitig ein modernes Design mit komfortabler Anzeige zu einem äußerst attraktiven Preis.Mehrere LEDs in verschiedenen Farben empfinden eine Tankanzeige nach, die Auskunft über den Ladezustand der Batterie gibt. Dabei kommen moderne Steca-Algorithmen zum Einsatz, die eine optimale Batteriepflege gewährleisten. Die Steca Solarix-PRS-Laderegler sind mit einer elektronischen Sicherung ausgestattet und bieten dadurch einen optimalen Schutz. Sie arbeiten nach dem seriellen Prinzip und trennen das Solarmodul von der Batterie zum Schutz vor Überladung.Für größere Projekte können Laderegler auch mit Sonderfunktionen ausgerüstet werden: z. B. mit Nachtlichtfunktion und wählbaren Ladeschluss- und Tiefentladeschutzspannungen. Produktmerkmale Serien-Regler Automatische Spannungsanpassung Spannungsregelung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie Stromkompensierte Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul (≤36 V), Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-LED-Display Mehrfarbige LED 5 LEDs zeigen Betriebszustände für Betrieb, Ladezustand, Störmeldungen Optionen Nachtlichtfunktion ab Werk oder über Steca PA RC100 einstellbar Parametrierung der Funktionswerte über Steca PA RC100 Zertifikate CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Solarix PRS 2020
Steca Solarix PRS 2020 Sehr benutzerfreundlicher Laderegler LED Anzeige Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Geringer Eigenverbrauch Der Steca Solarix PRS Solarladeregler überzeugt durch seine Einfachheit und Leistungsfähigkeit und bietet gleichzeitig ein modernes Design mit komfortabler Anzeige zu einem äußerst attraktiven Preis.Mehrere LEDs in verschiedenen Farben empfinden eine Tankanzeige nach, die Auskunft über den Ladezustand der Batterie gibt. Dabei kommen moderne Steca-Algorithmen zum Einsatz, die eine optimale Batteriepflege gewährleisten. Die Steca Solarix-PRS-Laderegler sind mit einer elektronischen Sicherung ausgestattet und bieten dadurch einen optimalen Schutz. Sie arbeiten nach dem seriellen Prinzip und trennen das Solarmodul von der Batterie zum Schutz vor Überladung.Für größere Projekte können Laderegler auch mit Sonderfunktionen ausgerüstet werden: z. B. mit Nachtlichtfunktion und wählbaren Ladeschluss- und Tiefentladeschutzspannungen. Produktmerkmale Serien-Regler Automatische Spannungsanpassung Spannungsregelung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie Stromkompensierte Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul (≤36 V), Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-LED-Display Mehrfarbige LED 5 LEDs zeigen Betriebszustände für Betrieb, Ladezustand, Störmeldungen Optionen Nachtlichtfunktion ab Werk oder über Steca PA RC100 einstellbar Parametrierung der Funktionswerte über Steca PA RC100 Zertifikate CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Solarix PRS 3030
Steca Solarix PRS 3030 Sehr benutzerfreundlicher Laderegler LED Anzeige Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Geringer Eigenverbrauch Der Steca Solarix PRS Solarladeregler überzeugt durch seine Einfachheit und Leistungsfähigkeit und bietet gleichzeitig ein modernes Design mit komfortabler Anzeige zu einem äußerst attraktiven Preis.Mehrere LEDs in verschiedenen Farben empfinden eine Tankanzeige nach, die Auskunft über den Ladezustand der Batterie gibt. Dabei kommen moderne Steca-Algorithmen zum Einsatz, die eine optimale Batteriepflege gewährleisten. Die Steca Solarix-PRS-Laderegler sind mit einer elektronischen Sicherung ausgestattet und bieten dadurch einen optimalen Schutz. Sie arbeiten nach dem seriellen Prinzip und trennen das Solarmodul von der Batterie zum Schutz vor Überladung.Für größere Projekte können Laderegler auch mit Sonderfunktionen ausgerüstet werden: z. B. mit Nachtlichtfunktion und wählbaren Ladeschluss- und Tiefentladeschutzspannungen. Produktmerkmale Serien-Regler Automatische Spannungsanpassung Spannungsregelung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie Stromkompensierte Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul (≤36 V), Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-LED-Display Mehrfarbige LED 5 LEDs zeigen Betriebszustände für Betrieb, Ladezustand, Störmeldungen Optionen Nachtlichtfunktion ab Werk oder über Steca PA RC100 einstellbar Parametrierung der Funktionswerte über Steca PA RC100 Zertifikate CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Solsum 8.8 F
Steca Solsum 8.8 F sehr benutzerfreundlicher Laderegler LED Anzeige Automatische Batteriespannungserkennung Professionelle Lastüberwachung Geringer Eigenverbrauch Die Steca Solsum-F-Generation zählt zu den erfolgreichsten und am häufigsten eingesetzten Ladereglern in Solar-Home-Systemen. Mit Lastströmen bis zu 10 A bei automatischer Umschaltung von 12 V bzw. 24 V ist sie optimal für Geräte mit bis zu 240 W Leistung geeignet.Die Leiterplatte ist komplett elektronisch geschützt und die LED-Anzeige erlaubt ein leichtes Ablesen des Batteriestatus. Die Anschlüsse ermöglichen eine einfache Verbindung von Solarpanelen, Batterie und Last. Der Steca Solsum F arbeitet als energieeffizienter Serien-Regler auf PWM-Basis. Produktmerkmale Serien-Regler Automatische Spannungsanpassung Spannungsregelung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie Stromkompensierte Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul (≤36 V), Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-LED-Display Mehrfarbige LED 4 LEDs zeigen Betriebszustände für Betrieb, Ladezustand, Störmeldungen Optionen Nachtlichtfunktion ab Werk oder über Steca PA RC100 einstellbar Parametrierung der Funktionswerte über Steca PA RC100 Zertifikate CE-konform RoHS-konform Made in EU Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Tarom 4545-12/24
Steca Tarom 4545-12/24Der Steca Tarom 4545-12/24 ist ein fortschrittlicher Solar-Laderegler für professionelle Off-Grid-Systeme. Mit einer Ladeleistung von bis zu 45 A und Betrieb bei 12 V oder 24 V sorgt er für eine effiziente und sichere Batterieverwaltung. Das grafische Display ermöglicht eine intuitive Bedienung, während umfangreiche Programmier- und Überwachungsfunktionen ihn zur idealen Lösung für anspruchsvolle PV-Installationen machen – sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Echtzeituhr (Datum, Uhrzeit) Innovativer vollwertiger Datenlogger mit Energiezähler Nachtlicht- und Morgenlichtfunktion Vier frei programmierbare Timer mit Wochentagfunktion Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Zwei konfigurierbare Hilfskontakte Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Schnittstellen Steca open UART Optionen Externer Temperatursensor Alarmkontakt Zertifikate CE-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Tarom 4545-48
Steca Tarom 4545-48Der Steca Tarom 4545-48 ist ein professioneller Solar-Laderegler mit 45 A für 48 V Systeme. Mit fortschrittlicher Batterieverwaltung, grafischem Display und programmierbaren Funktionen sorgt er für zuverlässige und effiziente Energieversorgung in mittelgroßen und großen PV-Anlagen – ideal für anspruchsvolle Off-Grid-Anwendungen. Produktmerkmale Hybrid-Regler Ladezustandsberechnung (SOC) Automatische Spannungsanpassung PWM-Regelung Mehrstufige Ladetechnologie SOC-abhängige Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Gemeinsame positive oder negative Erdung einer Klemme Echtzeituhr (Datum, Uhrzeit) Innovativer vollwertiger Datenlogger mit Energiezähler Nachtlicht- und Morgenlichtfunktion Vier frei programmierbare Timer mit Wochentagfunktion Selbsttestfunktion Monatliche Wartungsladung Zwei konfigurierbare Hilfskontakte Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul und Batterie Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz von Last und Modul Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung für Betriebsparameter, Störmeldungen, Selbsttest Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Manueller Lastschalter Schnittstellen Steca open UART Optionen Externer Temperatursensor Alarmkontakt Zertifikate CE-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Tarom MPPT 6000-M
Steca Tarom MPPT 6000-M El Steca Tarom MPPT 6000-M es un regulador de carga solar de alto rendimiento con tecnología Maximum Power Point Tracking (MPPT), que maximiza la eficiencia energética en sistemas fotovoltaicos. Ofrece hasta 60 A de corriente de carga y es compatible con tensiones de 12/24/48 V, garantizando una gestión de baterías flexible y segura. Su interfaz moderna, funciones avanzadas de monitorización y diseño robusto lo convierten en la elección perfecta para sistemas solares de mediana y gran escala, incluso en condiciones exigentes. Produktmerkmale Zwei unabhängige Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker) Zwei Eingänge (wahlweise parallelschaltbar oder getrennt verwendbar für zwei separate Modulfelder) Robustes Metallgehäuse Vollwertiger integrierter Datenlogger für Energiewerte bis 20 Jahre Micro SD-Karte für Datenlogger aller Minutenwerte (nur 6000-M) Spannungs- und Stromregelung PWM-Regelung Temperaturkompensation Monatliche Wartungsladung Drei konfigurierbare Hilfskontakte (nur 6000-M) Ladeschlussspannungen einstellbar Akkutyp: Bleibatterie Gel / flüssig (bei 6000-M zudem Li-, NiCd- und NiMh-Batterien) Integrierter, automatischer Modulschalter 36 V- und 60 V-Batterien können mit speziellen Einstellungen in der Experten-Menüebene geladen werden Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Verpolschutz von Modul und Batterie Automatische elektronische Sicherung Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz PE-Anschluss Anzeigen Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Konfiguration über Anzeigeeinheit Schnittstellen für den Steca Tarom MPPT 6000-M Offene Steca RS232-Schnittstelle StecaLink Bus Anschluss für Batterie-Notaus-Signal (optional und nur für Verwendung mit Lithium-Ionen-Batterien) Optionen Externer Temperatursensor (beim 6000-M im Lieferumfang enthalten) Anschluss für Batteriespannungsfühlerleitung Zertifikate CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Tarom MPPT 6000-S
Steca Tarom MPPT 6000-S Der Steca Tarom MPPT 6000-S ist ein professioneller Solar-Laderegler mit Maximum Power Point Tracking (MPPT) Technologie für maximale Energieausnutzung von PV-Anlagen. Mit bis zu 60 A Ladeleistung und Betrieb bei 12/24/48 V sorgt er für eine intelligente und flexible Batterieverwaltung. Dank grafischem Display, umfangreichen Überwachungsfunktionen und robuster Bauweise eignet er sich perfekt für mittelgroße bis große Solarsysteme in anspruchsvollen Umgebungen. Produktmerkmale Zwei unabhängige Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker) Zwei Eingänge (wahlweise parallelschaltbar oder getrennt verwendbar für zwei separate Modulfelder) Robustes Metallgehäuse Vollwertiger integrierter Datenlogger für Energiewerte bis 20 Jahre Micro SD-Karte für Datenlogger aller Minutenwerte (nur 6000-M) Spannungs- und Stromregelung PWM-Regelung Temperaturkompensation Monatliche Wartungsladung Drei konfigurierbare Hilfskontakte (nur 6000-M) Ladeschlussspannungen einstellbar Akkutyp: Bleibatterie Gel / flüssig (bei 6000-M zudem Li-, NiCd- und NiMh-Batterien) Integrierter, automatischer Modulschalter 36 V- und 60 V-Batterien können mit speziellen Einstellungen in der Experten-Menüebene geladen werden Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Verpolschutz von Modul und Batterie Automatische elektronische Sicherung Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz PE-Anschluss Anzeigen Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Konfiguration über Anzeigeeinheit Schnittstellen für den Steca Tarom MPPT 6000-M Offene Steca RS232-Schnittstelle StecaLink Bus Anschluss für Batterie-Notaus-Signal (optional und nur für Verwendung mit Lithium-Ionen-Batterien) Optionen Externer Temperatursensor (beim 6000-M im Lieferumfang enthalten) Anschluss für Batteriespannungsfühlerleitung Zertifikate CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Studer Vario Track VT-40
Studer Vario Track VT-40 Der MPPT-Solarladeregler für große Leistungen. Die VarioTrack-Familie bietet 3 Modelle von MPPT-Solarladereglern für eine Solarleistung von 0,6 - 75kWp, mit einer PV-Eingangsspannung bis zu 150VDC und 12, 24 , 48V Batteriespannung an. Mit den MPPT Solarladereglern der VarioTrack Reihe werden höchste Leistungen aus jeder Solaranlage erzielt und die Batterie optimal für eine lange Lebensdauer aufgeladen. EffizientDer Solarladeregler des VarioTracks arbeitet mit einem raffinierten Algorithmus der fortlaufend den maximalen Arbeitspunkt (MPPT) sucht und dabei die Batterie optimal mit der vorhandenen Solarenergie auflädt. RobustEr erfüllt die höchsten Industriestandards und durch seine hohe Schutzklasse von IP54, ist er robust und langlebig gebaut, für den Einsatz in rauer Umgebung. Vollumfänglich geschützt gegen Verpolung! FlexibelKonzipiert für jegliche Solarsysteme bietet der VarioTrack verbunden mit dem Xtender die perfekte Kombination. Dank der Kommunikation zwischen den beiden Geräten wird ein synchronisierter Ladezyklus ermöglicht. Mögliche max. Leistung des PV-Modulfelds: Produkteigenschaften und Leistungen Sorgt für eine optimale Energienutzung Tracking Effizienz: >99% Wirkungsgrad: >97% 4-Stufen- Ladegerät für eine längere Batterielebensdauer 8 vordefinierte standard Batterieladekurven Freie Programmierung der Batterieladekurve mit der RCC-02/-03 Geringer Eigenverbrauch: < 1W im Nachtbetrieb Schutz gegen Falschanschluss Schutz gegen Verpolung Voll konfigurierbar IP54-Gehäuse Umfassende Anzeige, Programmierung und Datenprotokollierung mit der RCC-02/-03 Bis zu 15 VarioTrack parallel schaltbar auf den gleichen Kommunikationsbus Kompatibel mit allen Solar-Systemen Optimale Nutzung in einem Xtender System mit einem synchronisierten Batteriemanagement